Satonline Shop

Sat Empfang - kein Signal / keine Berechtigung

Kann ein Sender nicht empfangen werden, erscheint in der Regel eine Fehlermeldung auf dem Fernseher. Diese Fehlermeldung gibt Auskunft darüber, wo der Fehler liegt.

Lautet die Fehlermeldung "Kein Signal" oder ähnliches:

Der Sender ist nicht empfangbar. Es besteht ein Emfangsproblem. Ursache kann ein Empfangsproblem oder eine falsche oder veraltete Frequenz sein.

Lösung

Prüfen Sie, ob andere Sender auf dem Satelliten gut empfangen werden. Wenn nicht, muss der Fehler an der Sat-Anlage gesucht werden. Eine verstellte Antenne oder ein defektes Bauteil könnte die Ursache sein. Kann überhaupt kein Sender empfangen werden, kann auch ein loses oder defektes Kabel die Ursache sein.

 

Lautet die Fehlermeldung "Keine Berechtigung" oder ähnliches:

Es handelt sich um einen verschlüsselten Sender, der nicht entschlüsselt werden kann.

Lösung

Zum Empfang des Senders ist die entsprechende, gültige Smartcard erforderlich. Prüfen Sie, ob der Sender mit der verwendeten Smartcard empfangen werden kann. Manche Sender sind mehrfach auf verschiedenen Frequenzen zu empfangen. Prüfen Sie, ob Sie sich auf der richtigen Senderfrequenz befinden.

Die Smartcard muss sich im richtigen CI-Modul bzw. Kartenleser befinden. Ausserdem muss die Karte richtig eingesteckt sein. In Modulen muss die Karte immer mit dem goldenen Chip nach oben und nach vorne gesteckt werden. Bei Kartenlesern in Receivern hängt dies vom Receiver ab. Siehe Handbuch des Receivers.

Die Smartcard muss gültig sein. Je nach Anbieter haben die Karten unterschiedliche Laufzeiten (SRG-Karte z.B. ~5 Jahre, HD+-Karte 12 Monate bzw. 6 Monate etc.) Zudem müssen einige Karten für die Aktivierung registriert werden. (z.B. SatAccess SRG Karte innerhalb von 30 Tagen, Kabelio).

Artikeldetails

Artikel-ID:
228
Kategorie:
Datum (erstellt):
3.Jul.2024 16:16:43
Aufrufe:
696
Bewertung (Stimmen):
(2)

Verwandte Artikel